einfach magisch
Ein Grabmal so außergewöhnlich, wie die Person, der es gilt.
Ein bogenhaftes Motiv ist bodennah installiert. Von einem bestimmten Standpunkt aus spiegelt sich die Abstraktion in der Säule als ein erkennbares Bild wider und scheint darin, wie durch Magie, zu schweben.
Hier das Beispiel einer Kerze, die immer brennt.
Renaissance wiederbelebt
Künstlerische Raffinesse mit Geschichte
Bereits Leonardo da Vinci hat mit optischen Illusionen, sogenannten Anamorphosen, experimentiert. Der verblüffende Effekt war in der Renaissance an Königshäusern sehr beliebt. Künstler setzten bewusst auf die faszinierende Wirkung, die später in Vergessenheit geriet. Jetzt erlebt die Magie in den Grabmalen von Steffi Schöne eine neue Blütezeit.

Beispiel: Die abstrakte Freiform aus Emaille ergibt als Spiegelbild eine brennende Kerze in der Säule.
Optische Illusion: Eine brennende Kerze scheint wie durch Magie in der Säule zu schweben.
Die Säule besteht aus spiegelndem Edelstahl für einen dauerhaften magischen Effekt.
2023 Grafik © grabmalanders.de | memorean.com